Porridge mal anders: Baked Porridge
- Anna-Lena G.
- 5. Jan. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Jan. 2020
Gelangweilt vom immer gleichen Haferbrei am Morgen? Wie wäre es diesen einfach mal im Ofen zu backen stattdessen? Wie? Erfährst du hier!

Nachdem ich den ganzen Morgen und fast auch die ganze vorherige Nacht noch an meinem Blog herum getüftelt hatte, war mir nach einem leckeren und warmen Frühstück, welches mir die Kälte aus den Gliedern vertreiben sollte. Jedoch wollte ich mal etwas anderes probieren als immer nur das gleiche langweilige warme Porridge. Versteht mich nicht falsch, ich liebe es dennoch, als ich in London gelebt habe, habe ich mich jeden Morgen davon ernährt, da man dort einen großen Becher einfach bei einer Fastfood Kette hatte kaufen können. Mit unterschiedlichen Toppings war das einfach nur herrlich im kalt-nassen britischen Wetter (und es gab es sogar in vegan mit Kokosmilch!). Manchmal ist einem aber dennoch nach etwas anderem zumute.
Da ich ja bekanntlich großer Fan von Pamela Reif und ihrem Kochbuch bin, bin ich dieses auf der Suche nach Inspiration demnach durchstreift und dabei auf die Idee gekommen mein allmorgendliches Porridge im Ofen knusprig zu backen. Baked Porridge demnach. Eine schnelle Internetrecherche zeigte, dass das wohl doch gut möglich sein sollte, weswegen ich mich kurzerhand dafür entschieden habe. Und, was soll ich sagen? Es war einfach himmlisch! Die knusprige Oberfläche in Kombination mit der Schokolade und den Heidelbeeren und dem noch weichen Kern in der Mitte - DAS perfekte Frühstück für einen kalten Wintermorgen (fehlt nur noch der Schnee, auf welchen wir alle schon so lange warten).

Zutaten (2 Portionen):
100g Haferflocken
150ml Wasser
50ml Pflanzendrink nach Wahl (ich habe Hafermandel genommen)
Eine handvoll Nüsse (bei mir waren es Mandelblättchen)
125g Beeren nach Wahl (Heidelbeeren bei mir)
Eine Rippe Zartbitterschokolade
etwas Kokosöl (oder ähnliches)
Zubereitung:
Den Ofen auf 160° vorheizen, mittlere Schiene.
Die Haferflocken langsam im Wasser erhitzen. Sobald diese warm sind, den Pflanzendrink und die Hälfte der Schokolade unterrühren.
Beeren kleinschneiden und Nüsse hacken (wenn benötigt) und unter die warme Porridgemischung heben.
Ofenfeste Form mit Kokosöl einfetten un die Mischung darin gleichmäßig ausbreiten.
Mit den restlichen Beeren, Nüssen und gehackter Schokolade dekorieren.
Circa 15-20min backen.
Natürlich müsst ihr euch hierbei, wie immer, nicht strickt an das Rezept halten. Seid ruhig kreativ und probiert andere Geschmacksrichtungen und Mischungen aus. Statt Schokolade könnt ihr auch nur Beeren und etwas Vanillemark verwenden oder oder oder....
Wenn euch das Rezept gefällt, würde es mich freuen, wenn ihr mir ein Like oder einen Kommentar hinterlasst. Über Verlinkungen auf nachgekochten Gerichten freue ich mich natürlich umso mehr! Vergesst auch nicht den Post dazu auf Instagram zu liken, um mich dadurch zu unterstützen.
xoxo Anna-Lena
Comments