Grundrezept: Bananen Pancakes
- Anna-Lena G.
- 7. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Apr. 2020
Lust auf ein leckeres Frühstück oder ein schnelles Dessert, mit welchem ihr eure überreifen Bananen los werden könnt? Hier seid ihr richtig! Mit nur 4 weiteren Zutaten könnt ihr leckere Bananen Pancakes kreieren.

Entschuldigt meine Abwesenheit und meine fehlenden Rezepte zur Zeit. Ich stecke jedoch mitten in der Klausurenphase an der Universität. Ja, auch das gehört zum Leben eines Studenten dazu: Klausuren schreiben. Und zum Leben eines Bafögempfängers gehört es demnach auch dazu Klausuren so zu schreiben, dass wir nur ja in der Regelstudienzeit fertig werden und dem Staat nicht länger auf der Tasche liegen. Ich hatte teilweise Semester in denen ich 60 CP machen musste, damit ich auch nur ansatzweise an die Regelstudienzeit heran kommen konnte. Mittlerweile ist es mir aber egal, ob ich diese überschreite oder nicht. Ich hab nächste Woche eine sehr wichtige Klausur und wenn ich in dieser nochmal durchfallen sollte, werde ich mir einige Semester Zeit nehmen, um mich auf den dritten Versuch bestens vorbereiten zu können. Aber hoffen wir einfach mal, dass es gar nicht erst so weit kommen wird und ich diese Klausur mit Bravur meistern werde.
Demnach auch kein weiteres Geplänkel mehr, damit ich gleich weiter lernen kann, sondern kommen wir zu meinem Rezept meiner 5-Zutaten-Mini-Pancakes, welche ich heute Morgen zum Frühstück verspeist habe. Die Idee habe ich von meiner Nachbarin, jedoch habe ich ihr Rezept noch etwas ausgeweitet und verfeinert.

Zutaten (für circa 16 Mini Pancakes oder 3 große):
eine sehr reife Banane
2 Eier
2 EL Mehl
1 TL Zucker
Butter zum Braten
etwas Salz
optional: Zimt und Sirup zum servieren
Zubereitung:
Die Banane schälen und einer Schüssel mit einer Gabel sehr fein zerdrücken.
Die Eier in die Schüssel dazu geben und mit der Banane verquirrlen.
Den Zucker, das Salz und den optionalen Zimt hinzufügen und vermischen, dann das Mehl portionsweise unterrühren, bis die Konsistenz etwas fester geworden ist.
Eine Pfanne mit Butter erhitzen und den Teig in Portionen in die Pfanne geben. Für die Minipfannkuchen habe ich jeweils einen Eisportionierer voll Teig in die Pfanne gegeben. Sobald diese an den Rändern fest werden wenden und von der anderen Seite anbraten.
Mit Sirup oder anderem Topping nach Wahl servieren.
Wenn euch das Rezept gefällt, würde es mich freuen, wenn ihr mir ein Like oder einen Kommentar hinterlasst. Über Verlinkungen auf nachgekochten Gerichten freue ich mich natürlich umso mehr! Vergesst auch nicht den Post dazu auf Instagram zu liken, um mich dadurch zu unterstützen.
xoxo Anna-Lena
Comments