top of page

Grundrezept: French Toast

  • Autorenbild: Anna-Lena G.
    Anna-Lena G.
  • 27. Jan. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Ob als Frühstück, für zwischendurch oder als Dessert - dieser leckere French Toast ist beliebig veränderbar und dabei immer super lecker!



Kennt ihr das auch? Es ist Montag Morgen, ihr verbringt den ganzen Tag zu Hause, weil ihr heute im Homeoffice arbeitet und noch dazu ist draußen das schlimmste Regenwetter angesagt? Genau so erging es mir heute Morgen, dementsprechend war meine Stimmung und meine Laune natürlich direkt nach dem Wecker und mit einem Blick aus dem Fenster im Eimer bereits. Als ich mich dann noch daran erinnerte, dass ich heute nur lernen und meine Bafögunterlagen zusammen suchen werde, wurde es dadurch leider auch nicht besser. Eine Stimmungsanheber musste demnach her und so entschied ich mich für ein leckeres und warmes Frühstück, welches ich mir sonst aus Zeitgründen nie machen würde: French Toast! Eigentlich der Klassiker für einen schönen Sonntagsbrunch im Bett mit einem guten Buch oder einer Serie auf Netflix, musste dieser heute herhalten, um meinen Montag im wahrsten Sinne des Wortes zu versüßen! Weil er so ein Klassiker der amerikanischen Küche ist, ich meinen ersten auch auf meiner Reise nach New York in 2018 gegessen habe (welcher allerdings in Nutella ertränkt ist!), will ich mein Grundrezept mit euch teilen, damit ihr ebenso eure Stimmung an grauen und tristen Tagen damit etwas anheben könnt.


 


Zutaten (für 2 Portionen):



  • 8 Scheiben altbackenes Brot (idealerweise natürlich Toast)

  • 3 Eier

  • 200ml Milch oder pflanzliche Alternative

  • Butter

  • Zimt und Zucker, Prise Salz

  • Toppings nach Wahl



 

Zubereitung:


  1. Die Eier in einer flachen Form (ich nehme immer eine kleine Auflaufform) aufschlagen und verquirlen.

  2. Die Milch hinzufügen, erneut verquirlen. Mit Zimt und Zucker nach Geschmack würzen und eine Prise Salz ebenfalls dazu geben.

  3. Nacheinander die Toastscheiben in der Eiermischung von beiden Seiten circa 2-3min ziehen lassen, bis diese schön weich sind.

  4. Die Toastscheiben anschließend mit Butter in einer Pfanne ausbacken, bis diese von beiden Seiten die gewünschte Bräune erhalten haben.

  5. Anschließend mit Toppings nach Wahl versehen und genießen!



Heute Morgen hatte ich mich mit Banane, Nutella, Nüssen und Erdnusmuss für eine klassische Kombination als Topping entschieden. Aber dabei sind euch natürlich keine Grenzen gesetzt und ihr könnt verwenden, was immer euch beliebt. Hier seht ihr auch noch ein Foto meiner sommerlichen Variante mit Kokosraspeln, Pfirsichen und etwas Honig darüber, die ich euch wirklich auch sehr ans Herz legen kann.








 

Wenn euch das Rezept gefällt, würde es mich freuen, wenn ihr mir ein Like oder einen Kommentar hinterlasst. Über Verlinkungen auf nachgekochten Gerichten freue ich mich natürlich umso mehr! Vergesst auch nicht den Post dazu auf Instagram zu liken, um mich dadurch zu unterstützen.


xoxo Anna-Lena+


Comments


bottom of page