top of page

Porridge to go: Frühstückskekse

  • Autorenbild: Anna-Lena G.
    Anna-Lena G.
  • 17. Jan. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Wer nicht immer jeden Morgen Lust auf das gleiche Porridge hat oder einen gesunden Snack sucht, der wird diese Frühstückskese lieben!



Ich schätze wir kennen es alle: Morgens muss es schnell gehen und dann bleibt das Frühstück gerne mal auf der Strecke. Unterwegs besorgt man sich irgendwo noch schnell ein Brötchen und schon ist es wieder passiert und man nimmt überflüssige und zu viele Kalorien zu sich, während alles auch noch den Geldbeutel belastet.

Ich selber gehöre zu dieser Fraktion Menschen, die ihr Frühstück gerne mal als unnötig erachtet und dann, sobald sie kann, alles in sich hinein stopft, was sie gerade finden kann, da sich dann doch der Magen zu Wort gemeldet hatte. Deswegen bin ich ein großer Fan davon einfache Lösungen für das Frühstück zu finden, welche wenig Zeitaufwand haben und sich ideal schon vorbereiten lassen. So bin ich auf das Rezept für diese gesunden Frühstückskekse gestoßen, welches ich gleich ausprobieren möchte. Da ich hier und da aber noch etwas verändert habe und es nun meine perfekte Version der Kekse ist, möchte ich dieses gerne mit euch teilen! Natürlich sind diese nicht für für das Frühstück besonders gut geeignet, sondern können auch als schneller Snack zwischendurch dienen.


 

Zutaten (für circa 20 Kekse):


  • 1 reife große Banane

  • 2 entsteinte Datteln

  • 20g Kokosöl

  • 75g Haferflocken

  • 1 EL Kakaonibs

  • 20g Nüsse nach Wahl

  • 1 TL Backkakao

  • 1/2 TL Backpulver

  • 1/2 TL Zimt

  • Prise Salz

  • Optional: 1 Rippe dunkle Schokolade und etwas Kokosöl als Glasur


 

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200° vorheizen

  2. Kokosöl schmelzen, Nüsse hacken, Datteln sehr fein schneiden, Banane schälen und zerdrücken.

  3. Kokosöl langsam mit der Bananen mischen.

  4. Gewürze, Kakao und Backpulver unterrühren.

  5. Nüsse, Datteln, Kakao Nibs und Haferflocken unterheben, bis eine homogene klebrige Masse entstanden ist.

  6. Mit zwei Teelöffeln kleine Nockerln formen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und flach drücken.

  7. Circa 10min backen.

  8. Kuvertüre mit etwas Kokosöl schmelzen und Kekse damit überziehen.


Durch die Banane werden die Kekse nicht allzu lang haltbar sein, aber sie werden so oder so verputzt werden, bevor sie auch nur schlecht werden könnten. Die Kuvertüre ist natürlich freiwillig und ebenso könnt ihr die Kekse auch noch zusätzlich mit Honig oder einem anderen Süßungsmittel süßen, sollte euch die natürliche Süße nicht genügen.


 

Wenn euch das Rezept gefällt, würde es mich freuen, wenn ihr mir ein Like oder einen Kommentar hinterlasst. Über Verlinkungen auf nachgekochten Gerichten freue ich mich natürlich umso mehr! Vergesst auch nicht den Post dazu auf Instagram zu liken, um mich dadurch zu unterstützen.


xoxo Anna-Lena


Comments


bottom of page