top of page

Grundrezept: Cupcakes

  • Autorenbild: Anna-Lena G.
    Anna-Lena G.
  • 25. Jan. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Ihr sucht ein einfaches Grundrezept mit welchem ihr leckere Cupcakes zaubern und diese beliebig abwandeln könnt? Hier seid ihr richtig!



Manchmal brauchen wir einfach etwas süßes, damit es uns besser geht. Und manchmal reicht der Inhalt unserer Süßigkeitenschublade oder des korrespondierenden Schrankes dafür einfach nicht aus, zum Bäcker will man aber auch nicht gehen, weil man sich gerade doch so schön in seine Kuscheldecke eingemummelt hat und gerade der liebste Liebesfilm bei Netflix angefangen hat. Genau für solche Momente sind leckere kleine Cupcakes das Beste! Nach diesem einfachen Grundrezept könnt ihr diese fast immer mit Sachen zubereiten, die ihr so oder so schon zu Hause habt, und diese dann beliebig nach eurem Wunsch verändern. So werden diese durch Zugabe von Backkakao im Handumdrehen Schokoladencupcakes, welchen dann noch mit Schokodrops im Teig zur doppelten Schokoladenbombe werden können. Oder was euch sonst noch in den Sinn kommt.


Meine Cupcakes sind mit einer Oreobuttercreme als Frosting überzogen, für welche ich euch unten auch noch das Rezept gleich mitgeben werde, da ich die Kombination wirklich nur empfehlen kann.


 

Zutaten (für circa 12 Cupcakes):


  • 150g Butter/ Magarine

  • 120g Zucker

  • 1 Pck Vanillezucker

  • 2 mittelgroße Eier

  • 200g Mehl

  • 1,5 TL Backpulver

  • Prise Salz

  • 130ml Milch oder pflanzliche Alternative


 

Zubereitung:


  1. Den Ofen auf 175° vorheizen

  2. Die Butter mit dem Zucker, dem Salz und den Vanillezucker schaumig schlagen, die Eier dabei geben und erneut verrühren.

  3. Die trockenen Zutaten zusammen mit dem Milch dazu geben und vermischen, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.

  4. Diesen in Muffinförmchen in einem Muffinblech füllen. Die Förmchen dabei 2/3 mit dem Teig befüllen, damit diese nicht zu sehr aufgehen, sollten diese noch mit Frosting verziert werden.

  5. Circa 15-20min backen.

  6. Abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.


Solltet ihr das Rezept abwandeln wollen zu euren Zwecken, kann es sein, dass sich auch die Backzeit verlängert. Wer etwa Backkakao verwenden will, sollte etwas weniger Mehl verwenden, damit die Cupcakes nicht zu hart werden. Wer hingegen frische Zutaten wie Beeren vermischen möchte, sollte etwas mehr Mehl verwenden, da diese schnell Feuchtigkeit abgeben. Beim Topping und einer möglichen Füllung sind euch jedoch keine Grenzen gesetzt. Solltet ihr meine sündhaft leckere Oreobuttercreme ausprobieren wollen, hab ich hier noch das Rezept für euch:


 

Zutaten Buttercreme:


  • 1 Packung Puderzucker (250g)

  • 1 Packung Butter (250g), Zimmertemperatur!

  • 1 Pck Vanillezucker

  • Etwas Milch, sollte die Konsistenz zu fest sein

  • 60g Oreofüllung


 

Zubereitung:


  1. Die weiche Butter mit dem Rührgerät schaumig schlagen.

  2. Nach und nach den Puderzucker und den Vanillezucker untersieben.

  3. Die Oreofüllung unterheben. Wenn von Nöten mit Milch etwas verflüssigen

  4. Sollten die Cupcakes zu hoch gebacken sein, die obere Spitze mit einem Messer abschneiden (und aufheben, da man daraus gut Cakepops machen kann etwa!).

  5. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und die Cupcakes damit verzieren. Wichtig, wenn ihr die Spitze abschneiden musstet, ist, dass ihr den nun offenen Teig mit der Creme bedeckt, damit der Cupcake nicht austrocknet.

  6. Abschließend mit einem halben Oreokeks oder zerbröselten Kekse verzieren.


 

Wenn euch das Rezept gefällt, würde es mich freuen, wenn ihr mir ein Like oder einen Kommentar hinterlasst. Über Verlinkungen auf nachgekochten Gerichten freue ich mich natürlich umso mehr! Vergesst auch nicht den Post dazu auf Instagram zu liken, um mich dadurch zu unterstützen.


xoxo Anna-Lena



Comments


bottom of page