top of page

Grundrezept: Grießbrei

  • Autorenbild: Anna-Lena G.
    Anna-Lena G.
  • 21. Jan. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Jan. 2020

Ein einfaches Grundrezept für einen leckeren süßen Grießbrei, welcher nach Herzenslust abgewandelt und verfeinert werden kann.



Heute möchte ich den Post gerne mit einer Geschichte aus meiner Kindheit beginnen, welche dadurch aufkam, dass ich meiner Mutter immer die Fotos für meinen Blog vorher zeige, bevor ich diese hier veröffentliche:


Ich war schon immer ein sehr selektierender Esser, schnäkisch, wie man im Saarland sagt. Noch dazu war ich schon immer sehr penibel und habe etwa immer alles an Fett und Sehnen von meinem Fleisch entfernt bevor ich dieses essen konnte (mach ich heute auch noch tatsächlich). Anscheinend war ich dabei als Baby nicht anders. Als man dann versuchte mich von Milch auf Brei umzustellen, fiel die Wahl laut Erzählung als Grießbrei für den ersten Versuch. So wurde dieser gekocht, abgeschmeckt und für gut befunden von allen außer mir. Die Person, für die der Brei eigentlich gedacht gewesen war, verzog nur ihren Mund und weigerte sich diesen zu essen. Eine kleine Geschichte, welche aber dazu führte, dass meine Mutter heute umso erstaunter war, als ich ihr das Foto des Grießbrei schickte. Schon erstaunlich wie sehr sich unser Geschmack im Laufe unseres Lebens verändert. Wenn ich so zurück denke, an all die Dinge, die ich vor zehn Jahren etwa nicht gegessen habe: Oliven, Sushi, Zwiebeln, Spinat, Weichkäse und so weiter und so fort. All dies sind Sachen, die ich mittlerweile liebend gerne esse und die von meinem Speiseplan nicht mehr wegzudenken wären.


Aber genug um den heißen Brei - im wahrsten Sinne des Wortes - herum geredet: Da mir nach einem anderen warmen Frühstück mit Obst war statt immer nur Porridge, habe ich mir vor kurzem Grieß gekauft, um damit Grießbrei kochen zu können. Hier nun mein Grundrezept für euch, welches nach Lieben erweitert und verändert werden kann.


 

Zutaten (2 Portionen):


  • 70g Weichweizengrieß

  • 500ml Milch oder vegane Milchalternative

  • Zimt und Zucker


 

Zubereitung:


  1. Milch zum kochen bringen.

  2. 1 EL Zucker unter die Milch rühren.

  3. Grieß unterrühren und circa 5min auf kleiner Flamme köcheln lassen.

  4. Mit Zimt und Zucker bestreuen und servieren.


Zu Grießbrei wird gerne rote Grütze, Kompott oder frisches Obst gegessen. Ich habe mich für frische Trauben als Topping entschieden. Besonders gut schmeckt mir der Brei, wenn er noch warm ist, so hält er meiner Meinung nach auch länger satt. Natürlich kann man diesen aber auch vorkochen und dann kalt als Dessert genießen.


 

Wenn euch das Rezept gefällt, würde es mich freuen, wenn ihr mir ein Like oder einen Kommentar hinterlasst. Über Verlinkungen auf nachgekochten Gerichten freue ich mich natürlich umso mehr! Vergesst auch nicht den Post dazu auf Instagram zu liken, um mich dadurch zu unterstützen.


xoxo Anna-Lena


Comments


bottom of page