top of page

Dessert: Vanillekipferl-Tiramisu

  • Autorenbild: Anna-Lena G.
    Anna-Lena G.
  • 26. Jan. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Ob als leckeres Dessert für die Weihnachtstage, oder als Resteverwertung für die übrigen Plätzchen - dieses Tiramisu ist einfach lecker!




Ihr kennt das sicherlich auch, besonders, wenn ihr passionierte Bäcker wie ich seid: Es ist Ende Januar und noch immer habt ihr Dosen voller Weihnachtsplätzchen, welche nur darauf warten gegessen zu werden. Irgendwie hat man aber keine große Lust mehr auf Zimtstern und Co pur, weswegen man anfängt zu überlegen, wie diese verwertet werden können. An einem dieser Tage, bin ich auf die Idee gekommen aus meinen restlichen Vanillekipferln ein Schichtdessert zu zaubern, mit Dingen, die ich noch in meinem Kühlschrank finden konnte: Mango und Vanillesky um genau zu sein. Und da die Kombination wirklich ausgesprochen lecker war, möchte ich euch dieses Rezept nicht vorenthalten.


 

Zutaten (für 2 Portionen):


  • 400g Vanilleskyr

  • eine sehr reife Mango

  • etwas Zitronensaft

  • circa 16 Vanillekipferl







 

Zubereitung:


  1. Die Mango aufschneiden, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch von der Schale trennen. Dieses dann in kleine Stücke schneiden.

  2. Die Vanillekipferl, bis auf ein paar die zur Deko verwendet werden, in einem Gefrierbeutel grob zerbröseln.

  3. Den Skyr mit etwas Zitronensaft verrühren.

  4. In einem passenden Glas oder Schälchen schichten: Kekse, Mango, Skyr. Das ganze wiederholen, bis das Gefäß gefüllt ist. Die letzte Schicht sollte dabei Skyr sein. Diesen dann noch mit einem Vanillekipferl verzieren.

  5. Ihr könnt das Dessert direkt essen, oder aber erst noch etwas im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Kekse schön weich werden.


Natürlich müsst ihr dafür auch keine Vanillekipferl nehmen, sondern könnt jeglichen anderen Kekse nehmen. Mit Butterkeksen oder Oreos ist es so etwa auch für andere Jahreszeiten gut geeignet, besonders auch für den Sommer, da es durch den Skyr und die frische Mango herrlich leicht ist.



 

Wenn euch das Rezept gefällt, würde es mich freuen, wenn ihr mir ein Like oder einen Kommentar hinterlasst. Über Verlinkungen auf nachgekochten Gerichten freue ich mich natürlich umso mehr! Vergesst auch nicht den Post dazu auf Instagram zu liken, um mich dadurch zu unterstützen.



xoxo Anna-Lena


コメント


bottom of page